Nennungen bitte bis 13.08.2021 an den Veranstalter ykeppe@t-online.de
und in CC an angelika.hellberg@phcg.de
INFORMATIONEN FÜR DIE ZUCHTSCHAUSAISON !!!
Voraussetzungen für die Vorstellung auf einer Zuchtschau:
Stuten und Veredler/Stuten zur Eintragung ins Zuchtbuch:
- der Besitzer muss Mitglied im PHCG sein
- das komplett ausgefüllte und unterschriebene Nennformular muss bis zum Nennschluss vorliegen.
Auf Grund des hohen Prüfungsaufwands der Unterlagen, können Nachnennungen nicht berücksichtigt werden.
- die Stute muss einen Equidenpass mit Zuchtbescheinigung haben.
- von der Stute muss ein 6 Panel Test vorliegen ( PSSM, HYPP und EMH müssen negativ doppelt sein)und ein DNA Profil
- eine Kopie vom Papier( Certificate of Registration) auf dem der Stutenbesitzer eingetragen ist muss vorliegen
Hengste zur Eintragung ins HB II:
- der Besitzer muss Mitglied im PHCG sein
-das komplett ausgefüllte und unterschriebene Nennformular muss bis zum Nennschluss vorliegen.
Auf Grund des hohen Prüfungsaufwands der Unterlagen, können Nachnennungen nicht berücksichtigt werden.
- der Hengst muss einen Equidenpass mit Zuchtbescheinigung haben
- von dem Hengst muss ein 6 Panel Test( PSSM, HYPP und EMH müssen negativ doppelt sein) vorliegen und ein DNA Profil
- Gesundheitszeugniss vom Tierarzt ausgefüllt muss vorliegen.
- eine Kopie vom Papier( Certificate of Registration) auf dem der Hengstbesitzer eingetragen ist muss vorliegen
Vorstellung von Fohlen:
- der Besitzer muss Mitglied im PHCG sein
- das komplett ausgefüllte und unterschriebene Nennformular muss bis zum Nennschluss vorliegen.
Auf Grund des hohen Prüfungsaufwands der Unterlagen, können Nachnennungen nicht berücksichtigt werden
- das Fohlen muss bereits gechipped sein
- die Elterntiere müssen im Zuchtbuch des PHCG eingetragen sein
- vom Fohlen muss dein DNA Profil vorliegen
- es muss eine Kopie vom APHA Papier oder vom Registration Application mit Unterschrift des Hengsthalters und dem Stutenbesitzer vorliegen
- der Equidenpass sollte schon beantragt sein, wenn das noch nicht gemacht wurde, bitte das komplett ausgefüllte Formular zur Zuchtschau mitbringen.
- bei Besamung mit Hengsten aus Drittländern muss eine Bestätigung der APHA vorliegen,
dass die Unterlagen zur Erstellung des Certificates of Registration vollständig sind und es in Arbeit ist.
EventList powered by schlu.net